Karrierewege bei sea chefs

Von der SPA-Rezeption ins Hotelmanagement auf hoher See

Karriere-Story: Hotelmanagerin Melanie 
Seit mehr als zehn Jahren ist sie auf den Schiffen der Mein Schiff Flotte unterwegs. Ihre Reise begann im SPA-Bereich und fĂŒhrte sie bis an die Spitze des Hotelmanagements. Melanie ist damit ein großartiges Vorbild fĂŒr viele Crew-Mitglieder, die an Bord Karriere machen möchten.

Ein Schritt in die weite Welt
Melanie hatte schon immer den Wunsch, auf einem Schiff zu arbeiten – auch wenn sie nicht genau wusste, woher dieser Drang kam. „Jedes Mal, wenn ich an der KĂŒste war, dachte ich mir: „Das will ich machen!‘“, erinnert sie sich. Nach ihrem Studium im Bereich Gesundheits-, Tourismus- und Dienstleistungsmanagement entschied sie sich, diesen Traum zu verwirklichen und heuerte an Bord von Mein Schiff an. Was ursprĂŒnglich als ein kurzes Abenteuer gedacht war, entwickelte sich dann zu einer langjĂ€hrigen und steilen Karriere.

VielfÀltige Aufgaben an Bord
Zu Beginn ihrer Seefahrerkarriere startete Melanie an der Rezeption des SPA-Bereichs, dem SPA & Meer. Nach einiger Zeit stieg sie dann zur Assistant SPA & Sport Managerin auf und wurde schließlich SPA & Sport Managerin. Besonders die ersten Jahre in verschiedenen Teamrollen, die sie in engem Kontakt mit den GĂ€sten und der Crew verbrachte, prĂ€gten ihren Weg. „Man muss das Schiff und die AblĂ€ufe gut kennenlernen, bevor man Verantwortung fĂŒr andere ĂŒbernimmt. Diese Erfahrungen waren sehr wichtig fĂŒr mich“, erklĂ€rt Melanie.

Doch ihr Ziel stand schon lange fest: „Ich hegte schon lĂ€ngere Zeit den Wunsch, Hotelmanagerin zu werden – grundsĂ€tzlich sogar schon bevor ich mich zum Studium angemeldet habe“, erzĂ€hlt sie. Bereits ihre Ausbildung absolvierte sie in einem Hotel, und sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium fokussierte sie sich konsequent auf die Hotellerie und den Dienstleistungssektor. Daher war fĂŒr sie keine separate Weiterbildung notwendig, um diesen Schritt zu gehen. Dennoch absolvierte sie – trotz ihrer elfjĂ€hrigen Berufserfahrung bei Mein Schiff – ein viermonatiges Junior Management Trainee-Programm an Bord, das ihr ermöglichte, noch einmal hinter die Kulissen aller Abteilungen zu blicken, bevor es fĂŒr sie in die neue Rolle der Hotelmanagerin ging.

Seit Dezember 2024 ist Melanie offiziell als Hotelmanagerin auf der Mein Schiff Flotte tĂ€tig. In dieser Rolle fĂŒhrt sie ein großes und vielseitiges Team und sorgt dafĂŒr, dass der gesamte Hotelbereich an Bord reibungslos funktioniert. Ihr Werdegang zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich und erfĂŒllend das Leben und Arbeiten auf See sein kann.

Die Faszination fĂŒr das Leben auf See
Was ist es also, das das Leben auf einem Schiff fĂŒr Melanie so besonders macht? „Jeden Tag gibt es etwas Neues zu erleben“, sagt sie. Ob es nun die stĂ€ndige VerĂ€nderung der Landschaft, das Kennenlernen neuer Kulturen oder die Begegnung mit unterschiedlichsten Menschen ist – das Leben auf See bietet ein Abenteuer, das sie auf Land nie in gleicher Weise gefunden hĂ€tte. „Das ist die Freiheit, die ich an Bord erlebe. An Land fĂŒhlt man sich schnell eingeengt, auf dem Schiff hat man mehr Platz zum Atmen“, so Melanie.

In den vergangenen Jahren hatte sie das GlĂŒck, bei zahlreichen Indienststellungen dabei zu sein, was fĂŒr sie stets ein ganz besonderer Moment war. „Es ist immer ein intensives Erlebnis, eng mit dem Team zusammenzuarbeiten und ein neues Schiff mit Leben zu fĂŒllen. Diese Erfahrungen vergisst man nicht.“

Eine persönliche Weiterentwicklung
Melanie betont, dass ihre Zeit auf den Schiffen nicht nur ihre beruflichen FĂ€higkeiten geschĂ€rft hat, sondern auch ihre persönliche Entwicklung förderte. Der Kontakt mit so vielen verschiedenen Kulturen und Menschen aus aller Welt habe ihren Horizont enorm erweitert. „Ich habe nicht nur fachlich viel dazugelernt, sondern auch persönlich. Der Austausch mit den Kollegen an Bord, die aus den unterschiedlichsten LĂ€ndern kommen, ist eine unglaublich bereichernde Erfahrung“, so Melanie.

Besonders positiv hebt sie die sozialen Kompetenzen hervor, die fĂŒr den Erfolg auf einem Schiff unerlĂ€sslich sind. „Sozialkompetenz und TeamfĂ€higkeit sind auf einem Schiff besonders wichtig. Man lebt und arbeitet auf engem Raum mit vielen unterschiedlichen Menschen. Es ist entscheidend, aufeinander zuzugehen und zusammenzuarbeiten“, erklĂ€rt Melanie. Wer sich auf das Abenteuer Schiff einlassen wolle, mĂŒsse diese FĂ€higkeiten mitbringen.

Ein Tag an Bord
Auch im hektischen Alltag findet Melanie kleine Momente der Ruhe. „Ich habe ein kleines Ritual, bei dem ich morgens kurz rausgehe, um aufs Meer zu schauen. Dieser Moment, in dem ich den Sonnenaufgang sehe, gibt mir ein GefĂŒhl der Freiheit und Dankbarkeit“, erzĂ€hlt sie. 
 

Trotz der Herausforderungen, die der Job an Bord mit sich bringt, ist es gerade dieser Ausblick, der ihr tÀglich Energie gibt und sie daran erinnert, warum sie diesen Weg eingeschlagen hat.

Ein Leben auf See – auch fĂŒr dich?
Trotz der hohen Anforderungen und der 24/7-Dynamik an Bord, empfiehlt Melanie ihren Job allen, die sich fĂŒr das Leben auf einem Schiff interessieren. „Es ist eine einmalige Erfahrung, die man nicht missen sollte. Wer es einmal ausprobiert hat, wird merken, wie sehr diese Erlebnisse einen prĂ€gen“, sagt sie. Die Vielfalt an EindrĂŒcken, die Herausforderungen und das Leben im Team machen die Arbeit an Bord zu einer ganz besonderen Reise – fĂŒr jeden, der sich darauf einlassen möchte.


Vielen Dank, Melanie, fĂŒr diesen tollen Einblick in dein Leben an Bord!


Stand: MĂ€rz 2025

 

 

Jobs an Bord von Mein Schiff

Starte deine Karriere!

Heimweh nach der Ferne? Wir suchen Crew-Mitglieder in den Bereichen F&B, Service, Hotel, Touristik, Entertainment, SPA & Sport sowie zahlreiche weitere Positionen. Hier findest du die besten Jobs an Bord der Mein Schiff Flotte und erhĂ€ltst einen Einblick in das Arbeiten & Leben an Bord.